MGI lädt anlässlich des Weltfrauentags am 8. März zu dem Roundtable on Gender and Resilient Cities ein. Die Diskussionsrunde soll einen Raum bieten, sich mit Experten verschiedener Disziplinen auszutauschen. Im Mittelpunkt steht die Relevanz von gendersensiblen Perspektiven für eine städtische Entwicklung Richtung Klimaresilienz und Klimaneutralität.
Das Panel wird online auf Englisch sein und richtet sich an alle, die sich für das Thema Gender im Kontext von Klimaresilienz und nachhaltigem Städtebau interessieren. Es sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen und mitzudiskutieren. Einen Hintergrund in Städtebau oder Architektur ist nicht notwendig.
- Wann: 8. März 2023, 15:00-16:30 CET
- Wo: Microsoft Teams Meeting
- Zur Anmeldung: https://forms.microsoft.com/e/YmdWC2HfUn
Die Anmeldung ist kostenfrei. Der Zugang zum Meeting wird nach der Anmeldung per E-Mail bereitgestellt.
Teilen Sie dieses Event mit Ihrem Netwerk!
Mehr von MGI

Energieeffizienz der Städte durch internationale Zusammenarbeit verbessern: MGI beim Foro de Innovación 4.0 in Saltillo
Gabriela de Valle vom IMPLAN stellt die Zusammenarbeit mit MGI für Saltillos Anpassung an den Klimawandel beim “Foro de Innovación 4.0” vor.

Piura City Lab and der Universität Florida
Stella Schroeder vom City Lab Piura wird das MGI-Pilotprojekt an der Florida International University beim Sustainability and Infrastructure Resilience Research

MGI lädt zu Diskussion über Gender und Klimaresilienz in Städten ein
MGI lädt am 8. März zur Diskussion über Gender und urbane Klimaresilienz ein. Die Runde ist gratis für alle Interessierten. Hier geht es zur Anmeldung.